
(von links: Christopher Groh, Daniel Zschieschang, Nathanael Müller, Randy Seedorf, Andy Fischer, Jeremy Haack, Robin Krauß, Chris Tschiersch, Manuel Rademacher, Jeremy Schietzel, Simon Tröger)
______________________________________________________________________________________
|
|
Traditionsgemäß luden die Kreishandwerkerschaft Vogtland in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Sparkasse Vogtland pünktlich zum Frühjahrsbeginn zur feierlichen Übergabe der Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe in die Geschäftsstelle Komturhof ein. 11 der insgesamt 19 frischgebackenen Junggesellen aus den Bereichen Anlagenmechaniker SHK, Elektroniker, Feinwerkmechaniker sowie Mechatroniker folgten der Einladung.
Nach der Begrüßung durch den Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Vogtland – Herrn Jürgen Petzold – ergriff Frau Silke Schneider, Direktorin Unternehmenskunden der Sparkasse Vogtland, das Wort, um den jungen Männern ihre Glückwünsche auszusprechen. Gefolgt von der Festansprache von Herrn Petzold, nutzte im Anschluss hierzu ebenfalls der Präsident der Handwerkskammer Chemnitz, Herr Frank Wagner, die Gelegenheit, Worte an die jungen Handwerker und deren Angehörige sowie Innungsobermeister, Vorstands- mitglieder der Kreishandwerkerschaft Vogtland und Vertreter der ausbildenden Betriebe zu richten. Ein Thema lag den Rednern gemeinsam am Herzen – die Zukunft des Handwerks in unserer ländlichen Region. Animiert zeitnah den Meisterabschluss zu erwerben, stehen den Absol- venten damit alle Türen offen den Weg in die Selbständigkeit zu wagen oder auch die Über- nahme eines bereits bestehenden Handwerksbetriebes in Erwägung zu ziehen. Das persönliche Starterpaket mit den wichtigen Informationen für deren berufliche Weiter- entwicklung, wartete für jeden Einzelnen im Anschluss dieser Veranstaltung am Infostand der Handwerkskammer Chemnitz.
Mit der traditionell geöffneten Innungslade und der entzündeten Kerze, nahmen die Gesellen ihre Gesellenbriefe mit den besten Glückwünschen für deren Zukunft durch die Vertreter der Wirtschaft entgegen.
Durch das Programm führte die Musikschule Vogtland mit ihren jungen Musikern, Lucie Trampel und Gregor Steps, in gewohnt bester Qualität.
Die Kreishandwerkerschaft Vogtland bedankt sich herzlich bei der Sparkasse Vogtland, die wie stets für einen würdigen Rahmen und das leibliche Wohl aller Gäste sorgten.
|

(von links: Peter Seidel (Vizepräsident Handwerkskammer Chemnitz), Andy Fischer, Chris Tschiersch, Christopher Groh, Jeremy Haack, Jeremy Schietzel, Daniel Zschieschang, Simon Tröger, Randy Seedorf, Manuel Rademacher, Robin Krauß, Nathanael Müller, Frank Wagner (Präsident Handwerkskammer Chemnitz), Silke Schneider (Direktorin Unternehmenskunden der Sparkasse Vogtland)
|